supervising
coaching
pastoral psychologist
Life is Colourful
and it`s made up
of different Parts
Das Leben ist farbig und bunt
und setzt sich aus vielen
Komponenten zusammen
Counseling, Training, Mentoring, Supervision & Supervision on Supervision
Beratung, Praxisbegleitung, Ausbildung
Request a Consultation
Terminvereinbarung
by E-Mail: info@dessch.ch
by Phone: +41 76 200 02 79
Pastoralpsychologie
Als Pastoralpsychologin beobachte ich, dass Menschen an einem bestimmten Punkt ihrer fachlichen, persönlichen oder spirituellen Entwicklung stagnieren können, was ihnen ein gewisses Mass an seelischem und psychischem Leid bereitet. Die moderierte Reflexion kann hier effektiv ansetzen, indem sie als unabhängige dritte Kraft von aussen agiert.
Die Hälfte aller erwerbstätigen Personen war in den letzten Jahren von einem kritischen Lebens-ereignis betroffen (Quelle: Fehlzeiten-Report 2017; WIdO). Um Krisen gut meistern zu können und gestärkt aus ihnen hervorzugehen, hat sich emotionale Unterstützung besonders als Hilfestellung bewährt. Diese biete ich im Gespräch.
Viele Personen in leitenden Positionen schätzen ein Coaching resp. die Supervision für sich, um im vis-à-vis mit einer professionellen Person Situationen des beruflichen Alltags und Zusammenwirkens zu reflektieren.
Durch die Impulse in Coaching und Supervision wird das eigene (Handlungs-) Spektrum erweitert, Kompetenzen gestärkt, die Performance geschliffen. Manchmal reiche ich Supervisand:innen und Coachees eine "andere Brille", damit sie Situationen aus einer anderen Perspektive wahrnehmen und so zu neuen Erkenntnissen gelangen können resp. leite sie an, in eine neue/andere Richtung zu blicken oder verdeutliche, wer welche Anteile in einem System trägt. Nicht zuletzt bilden Coaching und Supervision einen Rahmen um Narrative, neue Sichtweisen und Handlungsoptionen erfolgreich probieren zu dürfen. Coaching resp. Supervision sind nicht nur Arbeit an der eigenen Performance resp. Reflexion der beruf-lichen Tätigkeit, sondern zudem per se ein Ausdruck von Selbstfürsorge - sozusagen "talking cure". Darüber hinaus, dass in Coaching und Supervision neue Impulse, Sichtweisen und Erweiterung des Handlungsspielraums vermittelt werden, geschieht im Berichten selbst und während Worte für eine Situation gefunden werden eine gewisse Erleichterung. Man fühlt sich leichter, geklärt, gestärkt, mehr ausgerichtet.
Da ich lösungsorientiert und konkret arbeite, können nach jeder Supervision/nach jedem Coachingtermin Lösungsansätze oder Ideen für die berufliche Praxis mit nach Hause genommen werden.
Als Lehrsupervisorin möchte ich, dass aus Studierenden gute zukünftige Coaches und Supervisor:innen werden. Die Lehrsupervision trägt dazu bei eine eigene Praxistätigkeit vorzubereiten, auszuwerten und anzureichern, daher ist sie Lernen am Modell, Reflexion der Lernsupervisionen und Integration von Studieninhalten. Zudem hilft sie die eigene Beratungspersönlichkeit zu erkunden und zu entwickeln, einen eigenen Beratungs-Stil zu finden und Kompetenzen zu erproben und zu erreichen.
Coaching und Supervision
Nie aber weiss man genau, was man denkt,
bevor man nicht versucht hat darüber zu reden.
Kurt Marti
In der Beratung biete ich
- 100% Verschwiegenheit
- Sparringpartnerin für eine Professionalität durch Reflexion
- individuelle Arbeit an der Performance
- Impulsgeberin
- Emotionale Unterstützung
- Empowerment und Impulse zur Selbstfürsorge
- Stressreduktion
- Persönlichkeitstraining zur Stabilisierung oder Stärkung der Persönlichkeit
und zur Erweiterung des persönlichen resp. professionellen Handlungsspektrums
- Ressourcen- und lösungsorientierte Perspektiven generieren für Herausforderungen
- Unterstützung bei persönlich relevanten oder beruflichen Veränderungen
resp. Veränderungsprozessen in Organisationen
- Gewinn von Rollen-, Aufgaben- und Zielklarheit
- Begleitung in der ganzheitlichen Weiterentwicklung / Spiritual Care / Seelsorge ("der Seele Sorge tragen")
- Auf Wunsch Unterstützung bei der Verarbeitung von alten Verletzungen, Enttäuschungen oder
innerer Verhärtung
Honorar
In der Regel werden Kosten für die Supervision nach vorheriger Rücksprache mit der Arbeitgeberin resp. dem Anstellungsträger voll oder zumindest grösstenteils (Kostengrenze) übernommen.
Auslagen für Lehrsupervision sind selbst zu tragen.
Für Fachcoaching kann (abhängig von der Arbeitgeberin) eine anteilige Kostenteilung zwischen Anstellungsträger und Coachee bestehen oder die anstellende Institution übernimmt als Investition in Kompetenzentwicklung und Projektförderung die vollumfänglichen Auslagen oder Einzelpersonen, welche ihre Performance optimieren wollen (unabhängig von der Arbeitgeberin) und schlicht und einfach eine professionelle Sparringpartnerin wünschen, begleichen das Honorar selbst.
In Mentoringprogrammen werden die Kosten von der Ausbildungs- resp. Anstellungsorganisation getragen.
Bei Terminabsagen unter 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin wird dieser vollumfänglich in Rechnung gestellt, falls kein Ersatztermin vereinbart wird.
Für Wissen muss man Lernen -
für Weisheit muss man Beobachten
ME
Daniela Scherello ist verheiratet und hat eine Tochter. Sie lebt bei Schaffhausen.
QUALIFIKATION
Supervision - Masterstudium (M.A.)
Pastoralpsychologie - Master fortgeschrittene Studien (MAS)
Fortgeschrittene Studien in Organisationsberatung systemisch-ressourcenorientiert (fortlaufend)
Weiterbildung für Gruppenpsychotherapie
Vielfältigste Weiterbildungen und eigenes Kursangebot - unter anderem zu den Themen Selbstfürsorge, Empowerment, Stressprophylaxe, Persönlichkeitstraining, Krisen, Psychotraumatologie. Therapeutisch-alternativmedizinische Ausbildung (IMS). Zertifikat fortgeschrittene Studien in Ethnobotanik (Phytotherapie) und Ethnomedizin (CAS). Ausbildung in Notfallseelsorge und Clinical Pastoral Training (Clinical Pastoral Education).
Weitere Qualifikationen:
Theologie - Examina I (mag.Theol./MTh) plus II (analog ThM)
Studien in Psychologie und Philosophie (Philosophicum)
Wissenschaftliche Studien
.
AUFTRAGGEBENDE
Meine Vertragspartner resp. Auftraggeberinnen sind Institutionen (KöR), Organisationen (NPO),
gemeinnützige Gesellschaften (gG), Hochschulen/Universitäten, sowie Private.
CV
Beratung, Praxisbegleitung, Ausbildung und Lehrsupervision - Praxis für Coaching, Supervision und Pastoralpsychologie, seit 2016
christian Coaching / pastoral Care / TV - IKP (Institut für Körperzentrierte Psychotherapie) - Bereich: christian Coaching, 2015
Pfarrerin - Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons Schaffhausen, seit 2018
Pfarrerin - Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons Zürich, 2009 - 2018 (2009 - 2014, ab 2015 punktuelle pastorale Tätigkeiten)
Pfarrerin - Evangelische Kirche im Rheinland, 2001 - 2009
DIES UND DAS
Imponderabilien des Lebens
Manchmal muss man sich einfach neu organisieren
oder man ist plötzlich erkrankt...
Terminverschiebungen können nach Absprache
gerne vorgenommen werden.
Bitte denken Sie jedoch daran, dass bei Terminabsagen
unter 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin,
die (Gruppen-, Lehr-) Supervision resp. das Coaching
vollumfänglich in Rechnung gestellt wird, falls kein Ersatztermin vereinbart wurde.
Lehrsupervision
Seit Anfang 2022 gebe ich mit Freude auch Lehrsupervision...
Wahlweise...
konsultieren Sie mich in meiner Praxis vis-à-vis
oder
die Termine finden in Ihrem Praxisfeld resp. der Organisation/Institution statt.
Schaffhausen, Switzerland
info@dessch.ch
(+41) 76 - 200 02 79
Kontaktformular:
Copyright 2016 - 2025 Daniela Scherello